Mit der Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung im Februar 2021 wurde der Umbau der Sauenhaltung in Deutschland beschlossen. Die geforderten Anpassungen im Deckzentrum sowie im Abferkelbereich stellen die Sauen haltenden Betriebe vor große Herausforderungen. Auch wenn ein Großteil der Betriebe zum Februar 2024 ein Umbaukonzept für das Deckzentrum eingereicht hat, so herrschen durch die mangelnde Planungssicherheit noch große Bedenken bei der konkreten Umsetzung und Einreichung der Bauanträge. Doch die Zeit drängt, da ein Bauantrag für das Deckzentrum bereits bis zum 09.02.2026 eingereicht werden muss.
Welche Anforderungen müssen seitens des Gesetzgebers innerhalb welcher Fristen umgesetzt werden? Und welche Potenziale bietet an dieser Stelle das Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung? Diesen Fragen möchten wir in dem Web-Seminar am 28. April nachgehen.
Referenten:
- Dr. Karl-Heinz Tölle, Geschäftsführer ISN-Projekt GmbH
- Andrea Friggemann, Projektmanagerin ISN-Projekt GmbH
Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme ISN-Mitgliedern vorbehalten ist
- Kostenfrei für ISN-Mitglieder
- Wenn Sie noch kein ISN-Mitglied sind, können Sie hier ISN-Mitglied werden und dann direkt auch an diesem Seminar teilnehmen
- Das Web-Seminar wird über ZOOM durchgeführt
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail den Teilnahmelink
Bei Fragen zum Seminar stehen wir gerne per E-Mail an isn@schweine.net oder telefonisch unter 05491-9665-0 zur Verfügung.