Der europäische Schlachtschweinemarkt pendelt sich insgesamt auf dem bestehenden Niveau ein und gibt ein weitgehend stabiles Bild ab. Viele...
Deutschlands Nachbarland Polen wird der Afrikanischen Schweinepest nicht Herr. Im laufenden Jahr wurden bereits 522 ASP-Fälle bei Wildschweinen...
Blick nach vorn: Schweinemarkt zwischen Haltungsform, Herkunft und Tierseuchenrisiko – So lautete das Topthema auf der diesjährigen...
Im zweiten Teil der Mitgliederversammlung der ISN am Montag, 10. Februar 2025 in Osnabrück, wurde vor über 300 ISN-Mitgliedern und Gästen neben...
Die Schweinehaltung in Dänemark hat die im April 2023 erreichte Talsohle offenbar durchschritten. Im vergan-genen Jahr stieg der Schweinebestand...
Das Land Brandenburg hat gestern mit dem schrittweisen Aufheben der mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) verbundenen Restriktionen begonnen. Ab...
Nach knapp einem halben Jahr ohne ASP-Fund wurde im sächsischen Landkreis Bautzen ein Wildschwein positiv auf das ASP-Virus getestet. Die für...
Damme, 11.02.2025. Nach 28 Jahren im ISN-Ehrenamt, davon 16 Jahre als Vorsitzender, hat Heinrich Dierkes als Mitglied aus den Gründungstagen...
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche weitgehend stabil. Während der spanische Markt ein positives...
Osnabrück, 10.02.2025. Noch nie war das Spannungsfeld größer: Die Erlössituation auf den Betrieben hat sich in den vergangenen zwei Jahren...