Immer wieder berichten Behörden von mutwilliger Beschädigung von Wildschutzzäunen, die bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in...
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat weitere Verdachtsfälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen bestätigt. Damit steigt...
Zum Jahresende zieht die Leiterin des ASP-Krisenstabs in Brandenburg, Anna Heyer-Stuffer, eine Zwischenbilanz über die bisherigen...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) weist darauf hin, dass die ASP-Bekämpfung im Wildschweinbereich nur erfolgreich sein kann, wenn alle...
In Brandenburg wurde gestern bei 12 weiteren Wildschweinen der amtliche ASP-Verdacht vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt. Die Fälle...
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat heute bei zwanzig weiteren Wildschweinen den amtlichen ASP-Verdacht bestätigt.
Der Freistaat Sachsen legt die Restriktionszonen im Landkreis Görlitz neu fest, um eine weitere Ausbreitung der ASP zu verhindern. Die feste...
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat im Laufe der letzten Tage bei mehreren weiteren Wildschweinen die ASP festgestellt. Dadurch ergibt sich...
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat bei 42 weiteren Wildschweinen den amtlichen Verdacht von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bestätigt, 40...
Um sich vor einem Eintrag der Afrikanischen Schweinepest (ASP) durch ziehende Wildschweine zu schützen, haben sowohl Bayern als auch...